20. November, 17:00 – 21:00 Uhr Pöge-Haus, Leipzig Veranstaltet vom Konzeptwerk Neue Ökonomie Im heutigen Zeitalter der permanenten digitalen Vernetzung werden riesige Datenmengen produziert. Immer mehr Lebensbereiche werden digital gestaltet, dabei wird unsere Arbeit und unser Privatleben zum Mehrwert für Datenkonzerne wie Google, Amazon und Facebook gemacht. Für viele ist es klar, dass Arbeit und […]
Dezentral ist erste Wahl
Eigentlich als verteiltes Netzwerk entworfen ist das Internet von heute alles andere als dezentral organisiert. Diese Feststellung gilt sowohl für die zugrundeliegende technische Infrastruktur als auch für viele Dienste. Dabei gibt es gute Gründe, auf Dezentralität zu setzen – drei für uns besonders wichtige seien hier genannt:
- Privatsphäre – Dezentralität erschwert umfassende Überwachung.
- Umweltschutz – wenn Daten nicht auf sinnlosen Umwegen reisen spart das Bandbreite und Energie.
- Ausfallsicherheit – je verteilter die Infrastruktur, desto weniger Betroffene bei Störungen.
Unserer Meinung nach sollte es eine Vielzahl von kleinen Providern geben, die lokal verortet und nah an den Bedürfnissen ihrer Kund_innen ihre Dienstleistungen anbieten.