20. November, 17:00 – 21:00 Uhr Pöge-Haus, Leipzig Veranstaltet vom Konzeptwerk Neue Ökonomie Im heutigen Zeitalter der permanenten digitalen Vernetzung werden riesige Datenmengen produziert. Immer mehr Lebensbereiche werden digital gestaltet, dabei wird unsere Arbeit und unser Privatleben zum Mehrwert für Datenkonzerne wie Google, Amazon und Facebook gemacht. Für viele ist es klar, dass Arbeit und […]
Freie Software
Fast immer, wenn Sie eine Mail empfangen, eine Webseite besuchen, in irgendeiner Weise das Internet nutzen, ist freie Software im Spiel. Diese ist zwar normalerweise kostenlos – das ist aber eher ein Randaspekt freier Software.
Freie Software ist keine Frage des Preises, sondern der Einstellung
Freie Software bietet die Möglichkeit
- die Software für beliebige Zwecke zu nutzen,
- die Funktionsweise zu studieren und anzupassen,
- Kopien weiterzugeben,
- die Software zu verbessern und diese Verbesserungen zu veröffentlichen.
Wir nutzen wo irgend möglich freie Software weil wir das Entwicklungsmodell für überlegen halten
- freie Software “stirbt” nicht, wenn der Hersteller das Interesse daran verliert
- freie Software entsteht durch eine offene Community – jede/r kann beitragen
- freie Software ist potentiell sicherer, weil jede_r den Quelltext studieren kann
- freie Software ist ein riesiger Schatz an wiederverwendbarem Programmcode
Wir bemühen uns, nicht nur von freier Software zu profitieren sondern auch dazu beizutragen.
Mehr Infos zu freier Software finden Sie auf der Seite gnu.de